<p>Alle 16-Bit DOS Programme werden von Windows in einer <a href="../tip1000/tip1326.htm">VDM (Virtual DOS Machine)</a> ausgefⁿhrt. Dabei wird normalerweise nur eine VDM erstellt, auch wenn mehr als ein DOS Programm gestartet wird, um Arbeitsspeicher zu sparen.</p>
<p>Das hat aber einen kleinen Nachteil: LΣuft eine DOS -Applikation nicht stabil und stⁿrzt ab, sind davon auch alle anderen VDM betroffen und werden beendet.</p>
<p>Wenn Sie sicherstellen wollen, dass andere DOS Applikation nicht beendet werden, falls eine Applikation einen Fehler verursacht, mⁿssen Sie die Applikation in einer separaten VDM starten. Dadurch wird zwar mehr Arbeitsspeicher ben÷tigt, aber ein Fehler in einer VDM hat keinen Einfluss mehr auf die anderen VDM.</p>
<p>Wenn 16-Bit Programme separate VDMs (Virtual DOS Machine) benutzen sollen, ist folgender Eintrag in die Registry notwendig:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p class="htmlfett">ist der Wert "<b>DefaultSeparateVDM</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_SZ auf <b>YES</b> zu setzen.</p>
<p> </p>
<h2>Ab Windows 2000</h2>
<p>Hier k÷nnen Sie einstellen, dass der User selber entscheiden kann, ob eine Anwendung in einer extra VDM gestartet werden soll. Dazu wird eine Checkbox eingeblendet.</p>
<p>erstellen Sie einen neuen Wert mit dem Namen "<b>MemCheckBoxInRunDlg</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD und setzen den Wert auf :</p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td width="69">
<p><b>1</b>
</p>
</td>
<td width="747">
<p>Jetzt gibt es unter "Start" -> "Ausfⁿhren" eine Extra-* Checkbox , um die Funktion fⁿr das jeweilige. Programm zu aktivieren (getrennter Speicherbereich).</p>
<p>In der Professional Version von Windows k÷nnen Sie dieses auch ⁿber die <a href="../tip1000/tip1146.htm">Gruppenrichtlinie</a> konfigurieren. Starten Sie dafⁿr ⁿber "Start" -> "Ausfⁿhren" die Datei "<b>gpedit.msc</b>" und gehen Sie unter:</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="157" bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Computerkonfiguration:</b>
</p>
</td>
<td width="579">
<p>NEIN</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="157" bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Benutzerkonfiguration:</b>
</p>
</td>
<td width="579">
<p>JA</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="157" bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Pfad:</b>
</p>
</td>
<td width="579">
<p>Administrative Vorlagen\Startmenⁿ und Taskleiste</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="157" bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Einstellungsname:</b>
</p>
</td>
<td width="579">
<p>KontrollkΣstchen "Im getrenntem Speicherbereich ausfⁿhren" im Dialogfeld "Ausfⁿhren" hinzufⁿgen</p>
</td>
</tr>
</table>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Ist der Eintrag nicht vorhanden, wird von Windows automatisch der Standard-Wert benutzt.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Damit der Eintrag wirksam wird, muss Windows neu gestartet werden. Ab Windows 2000 reicht ein Ab- und Anmelden.</p>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="../tip1500/tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>